Ludwig IX., auch bekannt als der Heilige Ludwig (*25. April 1214 in Poissy; † 25. August 1270 in Tunis), war König von Frankreich von 1226 bis zu seinem Tod. Er gehört zu den bedeutendsten französischen Königen des Mittelalters und wurde 1297 heiliggesprochen.
Frühe Jahre und Regentschaft: Ludwig übernahm die Regentschaft als Minderjähriger. Seine Mutter, <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Blanka%20von%20Kastilien">Blanka von Kastilien</a>, führte die Regierungsgeschäfte sehr erfolgreich und stabilisierte das Königreich während unruhiger Zeiten.
Innenpolitik: Ludwig IX. gilt als Musterbeispiel eines gerechten und frommen Herrschers. Er reformierte das Justizwesen und führte die "enquêteurs royaux" ein, königliche Beamte, die Korruption und Missstände untersuchen sollten. Er förderte den <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Frieden">Frieden</a> und die soziale Gerechtigkeit in seinem Reich. Er etablierte eine starke Zentralregierung und standardisierte die Währung.
Außenpolitik und Kreuzzüge: Ludwig IX. war ein gläubiger Christ und nahm an zwei <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kreuzzug">Kreuzzügen</a> teil. Der Siebte Kreuzzug (1248-1254) endete mit seiner Gefangennahme in Ägypten. Der Achte Kreuzzug (1270), den er gegen Tunis führte, endete mit seinem Tod durch eine Seuche.
Religiöse Hingabe und Heiligkeit: Ludwig IX. war bekannt für seine tiefe <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Frömmigkeit">Frömmigkeit</a> und seinen karitativen Einsatz. Er gründete zahlreiche Hospitäler und Klöster und kümmerte sich um Arme und Kranke. Seine Heiligkeit trug maßgeblich zum Ansehen der französischen Monarchie bei. Seine Verehrung führte zu seiner Heiligsprechung durch die katholische Kirche.
Architektur und Kunstförderung: Während seiner Herrschaft wurden bedeutende Bauwerke wie die <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Sainte-Chapelle">Sainte-Chapelle</a> in Paris errichtet, die als Meisterwerk der Gotik gilt. Ludwig förderte Kunst und Kultur und trug zur Entwicklung des gotischen Stils bei.
Ludwig IX. hinterließ ein starkes und geeintes Königreich Frankreich und gilt als einer der bedeutendsten mittelalterlichen Herrscher. Seine Gerechtigkeit, Frömmigkeit und sein Einsatz für sein Volk machten ihn zu einem idealisierten König und Heiligen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page